(PHP 4 >= 4.3.0, PHP 5)
exif_imagetype — Ermittelt den Bildtyp
exif_imagetype() liest die ersten bytes des Bildes aus und überprüft dessen Signatur.
exif_imagetype() kann benutzt werden, um Aufrufe anderer exif-Funktionen bei nicht unterstützten Dateitypen zu vermeiden. Es kann auch in Verbindung mit $_SERVER['HTTP_ACCEPT'] dazu verwendet werden, ob der Betrachter ein bestimmtes Bild in seinem Browser sehen kann oder nicht.
Bei einer richtigen Signatur wird die entsprechende Konstante als Wert zurückgegeben, andernfalls FALSE. Der Rückgabewert ist derselbe, der auch von getimagesize() als Index 2 zurückgegeben wird, nur ist exif_imagetype() deutlich schneller.
Version | Beschreibung |
---|---|
4.3.2 | Unterstützung für JPC, JP2, JPX, JB2, XBM und WBMP |
4.3.0 | Unterstützung für SWC |
Die folgenden Konstanten sind definiert und repräsentieren die möglichen Rückgabewerte von exif_imagetype():
Wert | Konstante |
---|---|
1 | IMAGETYPE_GIF |
2 | IMAGETYPE_JPEG |
3 | IMAGETYPE_PNG |
4 | IMAGETYPE_SWF |
5 | IMAGETYPE_PSD |
6 | IMAGETYPE_BMP |
7 | IMAGETYPE_TIFF_II (intel-Bytefolge) |
8 | IMAGETYPE_TIFF_MM (motorola-Bytefolge) |
9 | IMAGETYPE_JPC |
10 | IMAGETYPE_JP2 |
11 | IMAGETYPE_JPX |
12 | IMAGETYPE_JB2 |
13 | IMAGETYPE_SWC |
14 | IMAGETYPE_IFF |
15 | IMAGETYPE_WBMP |
16 | IMAGETYPE_XBM |
Example#1 exif_imagetype()-Beispiel
<?php
if (exif_imagetype('image.gif') != IMAGETYPE_GIF) {
echo 'Das Bild ist kein gif';
}
?>