Über XML-Filtern
LibreOffice speichert Dokumente im XML-Format. Sie können Benutzerfilter erstellen, die das native OpenDocument-XML-Dateiformat von LibreOffice in andere Formate konvertieren. Diese Filter können nahtlos in LibreOffice integriert werden, sodass diese Formate stets zum Speichern und Einlesen zur Verfügung stehen.
Zum Erstellen von XML-Filtern müssen Sie mit den grundlegenden Konzepten von XML und XSLT vertraut sein. Diese Konzepte können in der vorliegenden Hilfe nicht behandelt werden.
Ein XML-Filter enthält in XSLT-Sprache geschriebene Stylesheets. Diese Stylesheets definieren die Konvertierung vom OpenDocument-Dateiformat in ein anderes XML-Format durch Export- und Importfilter. Es stehen drei Arten von XML-Filtern zur Verfügung:
-
Import Filters - load external XML files and transform the format of the files into the OpenDocument XML file format. After you install an import filter, the name of the filter is added to the list of file types in the File Open dialog.
-
Export Filters - transform OpenDocument XML files and save the files to a different XML format. After you install an export filter, the name of the filter is added to the list of file types in the Export dialog.
-
Import/Export Filters - load and save OpenDocument XML files into a different XML format. After you install these filters, the names of the filters are added to the list of file types in the File Open dialog and the File Save As dialog.