(PHP 5 >= 5.3.0)
preg_filter — Sucht und ersetzt mit regulären Ausdrücken
Davon abgesehen, dass preg_filter() nur Übereinstimmungen zurückgibt, ist sie mit preg_replace() identisch. Details über die Funktionsweise dieser Funktion finden Sie in der preg_replace()-Dokumentation.
Gibt ein Array zurück, falls subject ein Array ist, andernfalls eine Zeichenkette.
Falls Übereinstimmungen gefunden wurden, wird die neue Zeichenkette subject zurückgegeben, andernfalls wird subject unverändert zurückgegeben oder NULL, falls ein Fehler auftrat.
Beispiel #1 Beispiel zum Vergleich von preg_filter() und preg_replace()
<?php
$zeichenkette = array('1', 'a', '2', 'b', '3', 'A', 'B', '4');
$suchmuster = array('/\d/', '/[a-z]/', '/[1a]/');
$ersatz = array('A:$0', 'B:$0', 'C:$0');
echo "preg_filter liefert\n";
print_r(preg_filter($suchmuster, $ersatz, $zeichenkette));
echo "preg_replace liefert\n";
print_r(preg_replace($suchmuster, $ersatz, $zeichenkette));
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
preg_filter liefert Array ( [0] => A:C:1 [1] => B:C:a [2] => A:2 [3] => B:b [4] => A:3 [7] => A:4 ) preg_replace liefert Array ( [0] => A:C:1 [1] => B:C:a [2] => A:2 [3] => B:b [4] => A:3 [5] => A [6] => B [7] => A:4 )