In dieser kurzen Einführung werden einige der Funktionen von KGet demonstriert. Die unten
aufgeführten drei Programmpakete sollen herunter geladen werden. Das mittlere Paket soll zuerst
herunter geladen werden, gefolgt vom oberen und zum Schluß das untere Paket.
-
Um KGet in den Offline-Modus zu versetzen, klickt man auf worauf das Symbol sich zu ändert.
-
Klicken Sie zunächst mit der linken Maustaste auf den oberen Eintrag. Halten Sie jetzt die
Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf den unteren Eintrag. Es ergibt sich folgendes Bild:
 |
KGet
|
-
Durch Klicken auf den Verzögerungsknopf werden diese Einträge nicht herunter geladen.
-
Klicken Sie jetzt auf den mittleren Eintrag, um ihn hervorzuheben. Dadurch wird gleichzeitig die
Hervorhebung des oberen und unteren Eintrags entfernt.
 |
KGet
|
-
Klicken Sie auf, um in den Online-Modus zu wechseln. Daraufhin beginnt KGet mit
dem Transfer des mittleren Eintrags.
-
Klicken Sie auf den oberen Eintrag, halten Sie die Umschalt-Taste gedrückt und klicken Sie
auf den unteren Eintrag. Es bietet sich folgendes Bild:
 |
KGet
|
-
Klicken Sie jetzt auf, um die zwei hervorgehobenen Einträge herunter zu laden.
|