Listenvorlage

Hier können Sie eine Listenvorlage erstellen. Die Listenvorlagen werden in der Seitenleiste im Bereich Formatvorlagen verwaltet.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Ansicht – Formatvorlagen () – öffnen Sie das Kontextmenü eines Eintrags und wählen Sie Ändern…/Neu… (für Listenvorlagen).


Wenn eine Listenvorlage erstellt wird, wird der Formatvorlage ein Name zugewiesen. Die Listenvorlage kann auf Absätze angewendet oder einer Absatzvorlage im Bereich „Listenvorlage anwenden“ des Registers: Gliederung & Liste zugewiesen werden.

Geordnete Listen und ungeordnete Listen, welche über den Dialog Aufzählungszeichen und Nummerierung oder mit den Symbolen Geordnete Liste umschalten beziehungsweise Ungeordnete Liste umschalten auf der Symbolleiste Formatierungen erstellt wurden, verwenden Direkte Formatierung. Es handelt sich nicht um Listenvorlagen.

Verwalten

Legen Sie die Optionen für die ausgewählte Formatvorlage fest.

Unordered

Displays different bullet types that you can apply to a list.

Ordered

Displays different numbering schemes that you can apply.

Gliederung

Displays the different formats that you can apply to a hierarchical list. LibreOffice supports up to nine outline levels in a list hierarchy.

Bild

Displays the different graphics that you can use as bullets in an unordered list.

Position

Set indent, spacing, and alignment options for numbering symbols, such as numbers or bullets, to ordered and unordered lists.

Anpassen

Sets the formatting options for ordered or unordered lists. If you want, you can apply formatting to individual levels in the list hierarchy.

Zurücksetzen

Setzt geänderte Werte in dem aktuellen Register wieder auf die Werte zurück, die beim Öffnen des Dialogs vorhanden waren. Wenn Anwenden vor dem Schließen des Dialogs angeklickt wurde, werden diese auf die Werte nach dem letzten Klick auf Anwenden zurückgesetzt.

Anwenden

Übernimmt alle Änderungen ohne den Dialog zu schließen. Kann nicht mit Zurücksetzen rückgängig gemacht werden.

OK

Speichert alle Änderungen und schließt den Dialog.

Abbrechen

Schließt den Dialog und verwirft alle Änderungen in allen Registern. Wenn zuvor Anwenden angeklickt wurde, werden nur die Änderungen seit dem letzten Klick auf Anwenden verworfen.